Was ist B.A.R.F?
B.A.R.F
Das ganzheitliche,
natürliche Ernährungskonzept
für Hunde und Katzen

BARF steht für "Biologisch Artgerechtes Rohes Futter" und orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Wölfen. Diese Fütterungsmethode basiert auf rohem Fleisch, Innereien, Knochen sowie Obst und Gemüse, um eine ausgewogene und gesunde Ernährung für deinen Hund sicherzustellen.

Vorteile des BARFens:
-
Gesundheit: Viele Hunde profitieren von einer verbesserten Fellqualität, mehr Energie und einer besseren Verdauung.
-
Transparenz: Du weißt genau, was im Napf deines Hundes landet, und kannst die Zutaten individuell anpassen.
-
Natürliche Ernährung: BARF orientiert sich an der ursprünglichen Ernährung von Hunden und kann helfen, Allergien oder Unverträglichkeiten zu vermeiden.

Die Hauptbestandteile einer BARF-Ration:
-
Fleisch und Innereien: Etwa 70–80 % der Futterration bestehen aus tierischen Produkten. Dazu zählen Muskelfleisch, Herz, Leber, Niere und Pansen. Diese liefern wichtige Proteine und Nährstoffe.
-
Knochen und Knorpel: Sie sind essenziell für die Calcium- und Phosphorversorgung und unterstützen die Zahngesundheit. Achte darauf, nur rohe und geeignete Knochen zu füttern, um Verletzungen zu vermeiden.
-
Obst und Gemüse: Diese machen etwa 20–30 % der Ration aus und liefern Ballaststoffe, Vitamine sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Durch feines Pürieren können Hunde die Nährstoffe besser aufnehmen.
-
Öle und Fette: Sie sind wichtige Energiequellen und liefern essenzielle Fettsäuren. Geeignet sind beispielsweise Fischöl für Omega-3-Fettsäuren oder Leinöl.

Tipps für den Einstieg:
-
Informiere dich gründlich: Bevor du mit dem BARFen beginnst, ist es wichtig, sich umfassend zu informieren, um Fehler zu vermeiden.
-
Langsame Umstellung: Führe die neue Fütterungsmethode schrittweise ein, damit sich der Verdauungstrakt deines Hundes anpassen kann.
-
Vielfalt bieten: Nutze verschiedene Fleischsorten und wechselnde Obst- und Gemüsesorten, um eine ausgewogene Nährstoffversorgung sicherzustellen.
BARFen erfordert zwar etwas Planung und Wissen, bietet jedoch die Möglichkeit, deinen Hund artgerecht und gesund zu ernähren. Mit der richtigen Herangehensweise und einer abwechslungsreichen Zusammenstellung der Futterkomponenten kannst du die Lebensqualität deines Vierbeiners nachhaltig verbessern.
B.A.R.F -
ein ganzheitliches
Ernährungkonzept für Hunde und Katzen
Lassen Sie sich von unserem Team beraten

